Warum Sie niemanden ansprechen, wenn Sie alle ansprechen wollen

Wie spreche ich den Kunden richtig an?

Eine Geschäftsidee allein reicht nicht aus, um erfolgreich selbstständig zu arbeiten, insbesondere in der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen in das Berufsleben starten oder sich aus verschiedenen Gründen umorientieren. Wenn Sie als Kosmetikerin ein eigenes Studio einrichten möchten, sollten Sie wissen, was Ihre Kunden von Ihnen erwarten. In jedem Geschäftsbereich gibt es eine Vielzahl an Kundenwünschen, die mit passenden Dienstleistungen beantwortet werden sollten.

Die Zielgruppe klar definieren

Wenn Sie Ihre Zielgruppe klar definiert haben, können Sie erfolgreich Kunden akquirieren, denn Sie wissen genau, was diese wollen. Dabei kommt das Konzept des Kundenavatars ins Spiel, der Ihre idealen Kunden darstellt und Ihnen hilft, Ihre Dienstleistungen gezielt auf deren Bedürfnisse auszurichten.

Der Lieblingskunde als Schlüssel zum Erfolg

Ob Sie gerade erst Ihre Karriere als Kosmetikerin mit eigenem Studio starten oder bereits tätig sind und gerne mehr Erfolg und Umsatz erzielen möchten: Ein gut definierter Kunden-Avatar kann Ihnen helfen, erfolgreicher zu sein. Wie sieht der ideale Kunde für Sie aus? Nehmen Sie sich die Zeit, um sich Gedanken darüber zu machen, wie Ihr „idealer“ Kunde aussehen sollte.

Welche Wünsche soll er an Sie herantragen? Man könnte es mit einer Set-Card für Models vergleichen, auf der alle persönlichen Eigenheiten vermerkt sind. Der Unterschied besteht darin, dass ein Kunden-Avatar für jedes Projekt oder jede Dienstleistung neu erstellt wird. Es geht darum, die Wünsche Ihrer Kunden genau zu erfassen und ihnen genau das anzubieten, was sie suchen.

Über den virtuellen Kunden nachdenken

Ein Kunden-Avatar ist nicht mit einer Kundenkarteikarte zu verwechseln, wie sie häufig beim Friseur oder in Kosmetikstudios erstellt wird. Diese Karteikarten umfassen persönliche Daten und tatsächlich erbrachte Leistungen. Im Gegensatz dazu soll der virtuelle Kunde Ihnen helfen, die Zielgruppe genauer zu definieren. Zu einem Kunden-Avatar gehören folgende Elemente:

  • Wer ist Ihr Avatar?
  • Welche Hobbys oder Ziele hat er oder sie?
  • Lebensumstände in Bezug auf Beruf und Finanzen
  • Reisevorlieben und persönliche Interessen

Für diesen virtuellen Kunden — meistens handelt es sich ja um weibliche Kundschaft — entwickeln Sie eine Lebensgeschichte, ähnlich einem Lebenslauf, jedoch in Form von Sätzen. Wenn Sie sich fragen, warum das wichtig ist, lesen Sie weiter. Der Sinn darin liegt, eine präzise Strategie zu entwickeln, um genau die richtigen Kunden für Ihr Kosmetikstudio anzusprechen. Je gezielter Sie Ihre Kunden ansprechen, desto eher fühlen sie sich angesprochen. Pauschale oder allgemeine Werbung wird in der Regel niemanden direkt ansprechen.

Zielgerichtet Kunden ansprechen und Werbung betreiben

Ihr Kunde aus dem Avatar wird für Sie wie ein alter Bekannter, wenn es darum geht, Angebote zu erstellen oder Dienstleistungen zu bewerben. Es wird Ihnen leichter fallen, ansprechende Texte zu formulieren, und Ihre Botschaft wird so gestaltet sein, dass jeder Kunde denkt, er sei Ihr Lieblingskunde und erhalte ein exklusives Angebot.

Für die Kunden Ihrer Kosmetikpraxis bedeutet dies, dass sie sich durch Ihr zielgerichtetes Angebot persönlich angesprochen fühlen. Sie können Ihre Angebote nicht nur präzise bewerben, sondern auch auf eine ansprechende und persönliche Art und Weise kommunizieren, ohne aufdringlich zu wirken.

myhairfreeskin Werbung!